Übung macht den Meister

Vom DO, 29.04. bis SO, 02.05. fand auf LOLO ein Segelflug-Perfektionskurs statt. Die Teilnehmer konnten sich dafür individuell für einzelne Tage anmelden oder auch die gesamten vier Tage dabei sein.

Jeder dieser vier Tage wurde individuell und auf das Wetter abgestimmt gestaltet. Dazu gab es morgens jeweils ein kurzes Briefing und auch theoretischen Input. Beispielsweise ging es am ersten Tag, dem Donnerstag, nach einem kurzen Briefing gleich mit der Montage von Seitenfäden los, deren Ausschlag dann individuell in den unterschiedlichsten Flugzuständen erflogen wurde. Das soll den Piloten helfen in unterschiedlichen Flugzuständen das Anströmverhalten des Flugzeuges zu erkennen und die Sicherheit dadurch zu erhöhen in dem man bewusster Grenzzustände verhindern kann.

An den anderen Tagen ging es in ähnlicher Manier weiter, aber jedes Mal mit wechselnden Theorie- und Praxisthemen, was auch jeweils auf die aktuelle Wetterlage abgestimmt wurde. Da waren unter anderem Themen wie Landetechniken, Thermik kreisen, Tipps zum Hangsegeln sowie proaktive Sicherheit im Segelflugverkehr dabei.

Auch wettertechnisch hatten wir das Glück, dass kein Tag wie der andere war. So konnten die Teilnehmer von den unterschiedlichen Erfahrungen bei den wechselnden Wetterlagen profitieren. Da war von recht leicht zu fliegender Thermik bei leichtem Westwind, über recht schwierig zu findende und zentrierende Thermik bei Ostwind im Lee des Pfenningbergs bis hin zum Hangsegeln bei sehr starkem Westwind alles dabei.

Gesamt wurden an diesen vier Tagen von den 14 Teilnehmern 93 Flüge mit einer Gesamtflugzeit von über 40,5 Stunden absolviert und entsprechend viel Erfahrung gesammelt. Solch ein Perfektionswochenende stellt die perfekte Ergänzung speziell für den Saisonstart dar, da man in recht kurzer Zeit sehr viel an Erfahrung und Sicherheit dazugewinnen kann.

Aufbruchstimmung am Start
Alles hängt am Seitenfaden, auch beim Hangsegeln bei starkem Westwind und niedriger Basis

Das könnte dich auch interessieren...

Jungfernflug für unsere neue ASK21

Nach einer Bauzeit von fast zwei Jahren ist es endlich soweit: Die Flugsportgruppe Linz freut sich, die Ankunft ihrer neuen ASK21 bekannt zu geben. Am Samstag, den 12.04.2025 konnten wir den Jungfernflug mit dem neuen Flugzeug bei uns auf Linz Ost machen. Dieses beliebte Flugzeugmodell ist nicht nur ein Meilenstein für den Verein, sondern auch

Bericht Theoriekurs SEGELFLIEGERSCHEIN Nov. 2024

In der Zeit vom 8. November bis 24. November 2024 wurde von der Fliegerschule der Flugsportgruppe Union Linz ein Theoriekurs zur Erlangung des Segelfliegerscheins (SPL = sailplane pilot licence) abge- halten. 11 Teilnehmer,- auch von anderen Vereinen-, nutzten die Gelegenheit, den Kompaktkurs an zwei Wochenenden (Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend) zu besuchen und somit keinen

Aktion Schnupperflug

An alle fluginteressierte, neugieriege und begeisterte Menschen aufgepasst: Ab sofort JEDEN MITTWOCH IM JULI, AUGUST UND SEPTEMBER, AB 14 UHR Schnupperflüge am Flugplatz Linz-Ost. Mit oder ohne Anmeldung gibt es bei Schönwetter von der FSG Union Linz das Angebot einen Windenstart auszuprobieren. Terminabsprachen bitte mit unserem Koordinator: Kontakt: Fritz Koll Mail: fritz.koll@a1.net Telefon: 0664 41