Mit 90 in den Himmel und sicher wieder zurück

Zum 90. Geburtstag bekam Frau Swana aus Salzburg von ihren Kindern, Nichten und Neffen, insgesamt zwölf an der Zahl, jeweils einen Monat mit einer gemeinsamen Aktivität geschenkt. Im Juni war es nun soweit und Jungflieger Roland konnte seine Idee in die Tat umsetzen.

Nach Anreise mit dem Zug und Rundgang am Flugplatz startete der Flugtag bei Kaiserwetter mit einem 50 minütigem Rundflug im Rotax-Motorsegler samt Kurbeln im Segelflug über dem Haselgraben, just über dem Ort, an dem Frau Swana einen Teil ihrer Kindheit verbrachte. Die Eltern der gebürtigen Oberösterreicherin hatten in den 30er Jahren für einige Jahre eine kleine Landwirtschaft nahe der Ruine Wildberg.

Nach sicherer Landung, trotz eher unangenehmen Südost-Windes, konnte die rüstige 90-Jährige den kompletten Ablauf des Segelflug- und Windenbetriebs verfolgen bis sich ein passender Slot für einen Windenstart ergab. In der ASK21 vorne sitzend wurde der 20 minütige Thermikflug zu einem Höhepunkt der besonderen Art – solch strahlende Kinderaugen in einem Gesicht voller Lebenserfahrung hat unser Flugplatz bis dato selten gesehen.

Wir wünschen auch weiterhin viel Gesundheit – diese Fitness und Lebenslust darf uns allen Vorbild sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Gelebte Inklusion im Segelflugzeug

Die am Segelflugplatz Linz-Ost beheimatete Flugsportgruppe Union Linz hat sich mit der Veranstaltung „noLimits in the Air“ schon seit mittlerweile 16 Jahren der Inklusion beeinträchtigter Menschen in den Segelflug verschrieben. Die konsequente Weiterführung dieses Inklusionsgedankens im Verein war nun die Ausstattung des 2023 neu bestellten Schulungsdoppelsitzers ASK21b mit einer Seitenruderhandsteuerung, die es querschnittsgelähmten Personen ermöglicht,

Sportehrenzeichen der Stadt Linz für unser langjähriges Mitglied

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, überreichten Bürgermeister Dietmar Prammer und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses die Sportehrenzeichen der Stadt Linz. Insgesamt 15 Persönlichkeiten erhielten diese Auszeichnung für ihre großen Verdienste rund um den Sport in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus wurden fünf Vereine für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt. „Mit ihrem herausragenden Engagement und

Jungfernflug für unsere neue ASK21

Nach einer Bauzeit von fast zwei Jahren ist es endlich soweit: Die Flugsportgruppe Linz freut sich, die Ankunft ihrer neuen ASK21 bekannt zu geben. Am Samstag, den 12.04.2025 konnten wir den Jungfernflug mit dem neuen Flugzeug bei uns auf Linz Ost machen. Dieses beliebte Flugzeugmodell ist nicht nur ein Meilenstein für den Verein, sondern auch