“Goldregen” nach Trainingslager in Aigen LOXA

Der diesjährige alpine Streckenfluglehrgang am Militärflugplatz in Aigen im Ennstal wurde mit den besten Ergebnissen in der Geschichte des Flugsportvereines Union Linz absolviert.

Unter  schwierigsten Bedingungen wurden extreme Maßnahmen ergriffen, um der Hitze zu trotzen und diese Ergebnisse zu erzielen.

Während des Lehrgangs wurden fast 600 Stunden in den Segelflugzeugen verbracht, 25.000 km in der Luft zurückgelegt, 147 Starts absolviert, was eine durchschnittliche Flugzeit von über 4 Stunden pro Start ergibt. Vier Flüge von beinahe 800 km im reinen Segelflug sind besonders hervorzuheben.

6 goldene

Leistungsabzeichen 

der FAI (Federation Aeronautique International) mit zusätzlich insgesamt 4 Diamanten für spezielle Leistungen konnten erflogen werden.

 

Nach diesem Trainingslager war/ist der Zwischenstand in der Staatsmeisterschaft:

  • Junioren Platz 1 – Donner Georg
  • Vereinsmeisterschaft – Platz 2, derzeit weiterhin stark auf Platz 3 – FSG Union Linz

In dieser CO2-freien Sportart ist es möglich, mit den Kräften der Natur großartige Trainings- und Wettbewerbsergebnisse zu erzielen. Die gute Wetterlage wurde von der gesamten Mannschaft mit vollem Einsatz genutzt und so konnten wir diese hervorragenden Plätze erringen.

Ein ganz besonderer Dank gebührt dem Initiator und Leiter des jährlichen Streckenfluglehrgangs auf LOXA, Horst SIEGL, der das Team bestens betreut und alle mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld, seinem Können und Erfahrungen immer wieder zu Spitzenleistungen führt.

Das könnte dich auch interessieren...

Danke an Jessie Ann de Angelo

Die Flugsportgruppe Union Linz bedankt sich bei Jessie Ann de Angelo für viele Jahre soziales Engagement bei den Flugtagen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche “no limits in the air”. Jessie Ann ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern sie hat auch ein riesiges Herz für Kinder. Liebe Jessie Ann, im Namen aller Kinder und Beteiligten

15. No-Limits in the air

Am 31.08.2025 hat die Flugsportgruppe Union Linz bereits zum 15. Mal den sehr beliebten Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Dieses Event ist mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt und die Teilnehmer kommen oft von weit her (Kärnten, Tirol, Wien) um an diesem besonderen Event teilzunehmen.   Die Ehrengäste waren: Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart,

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot unseres Vereins, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte. Die Veranstaltung war geprägt von sportlicher Höchstleistung, Fairness und

Gelebte Inklusion im Segelflugzeug

Die am Segelflugplatz Linz-Ost beheimatete Flugsportgruppe Union Linz hat sich mit der Veranstaltung „noLimits in the Air“ schon seit mittlerweile 16 Jahren der Inklusion beeinträchtigter Menschen in den Segelflug verschrieben. Die konsequente Weiterführung dieses Inklusionsgedankens im Verein war nun die Ausstattung des 2023 neu bestellten Schulungsdoppelsitzers ASK21b mit einer Seitenruderhandsteuerung, die es querschnittsgelähmten Personen ermöglicht,