Mit 90 in den Himmel und sicher wieder zurück

Zum 90. Geburtstag bekam Frau Swana aus Salzburg von ihren Kindern, Nichten und Neffen, insgesamt zwölf an der Zahl, jeweils einen Monat mit einer gemeinsamen Aktivität geschenkt. Im Juni war es nun soweit und Jungflieger Roland konnte seine Idee in die Tat umsetzen.

Nach Anreise mit dem Zug und Rundgang am Flugplatz startete der Flugtag bei Kaiserwetter mit einem 50 minütigem Rundflug im Rotax-Motorsegler samt Kurbeln im Segelflug über dem Haselgraben, just über dem Ort, an dem Frau Swana einen Teil ihrer Kindheit verbrachte. Die Eltern der gebürtigen Oberösterreicherin hatten in den 30er Jahren für einige Jahre eine kleine Landwirtschaft nahe der Ruine Wildberg.

Nach sicherer Landung, trotz eher unangenehmen Südost-Windes, konnte die rüstige 90-Jährige den kompletten Ablauf des Segelflug- und Windenbetriebs verfolgen bis sich ein passender Slot für einen Windenstart ergab. In der ASK21 vorne sitzend wurde der 20 minütige Thermikflug zu einem Höhepunkt der besonderen Art – solch strahlende Kinderaugen in einem Gesicht voller Lebenserfahrung hat unser Flugplatz bis dato selten gesehen.

Wir wünschen auch weiterhin viel Gesundheit – diese Fitness und Lebenslust darf uns allen Vorbild sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Cup 2025 – Spannendes Ziellanden zum Abschluss in Ried/Kirchheim

Mit einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung und einem packenden Ziellandewettbewerb ging der diesjährige Union Cup 2025 am Flugplatz Ried/Kirchheim zu Ende. Zahlreiche Pilotinnen und Piloten aus unterschiedlichen Vereinen stellten noch einmal ihr Können unter Beweis und sorgten für ein sportlich-faires Finale. Höhepunkt: Ziellanden Das Ziellanden gilt traditionell als krönender Abschluss des Cups. Präzision, Nervenstärke und das richtige

Unser Flugplatz Linz-Ost – Grüne Oase mit neuem Naturlehrpfad

Der Segelflugplatz Linz-Ost (LOLO) ist für uns weit mehr als nur ein Start- und Landeplatz – er ist eine einzigartige Kombination aus fliegerischer Leidenschaft, Naturraum und Vereinsleben. Ein besonderes Highlight: Der neue Naturlehrpfad Seit Kurzem können Besucherinnen und Besucher einen Naturlehrpfad direkt am Flugplatz erkunden. Entlang des Weges erfahren Interessierte Spannendes über die Tier- und

Danke an Jessie Ann de Angelo

Die Flugsportgruppe Union Linz bedankt sich bei Jessie Ann de Angelo für viele Jahre soziales Engagement bei den Flugtagen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche “no limits in the air”. Jessie Ann ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern sie hat auch ein riesiges Herz für Kinder. Liebe Jessie Ann, im Namen aller Kinder und Beteiligten

15. No-Limits in the air

Am 31.08.2025 hat die Flugsportgruppe Union Linz bereits zum 15. Mal den sehr beliebten Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Dieses Event ist mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt und die Teilnehmer kommen oft von weit her (Kärnten, Tirol, Wien) um an diesem besonderen Event teilzunehmen.   Die Ehrengäste waren: Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart,

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot unseres Vereins, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte. Die Veranstaltung war geprägt von sportlicher Höchstleistung, Fairness und