ULM Siegerehrung und Ziellanden

Eines der Highlights zu Saisonende ist in unserem Kalender die Siegerehrung der Union Landesmeisterschaften (ULM), das traditionell mit einem Ziellandebewerb verbunden wird. Dieses Jahr wurde das Event von den Kollegen in Ried/Kirchheim (LOLK) abgehalten. Geflogen wurde dabei mit einer Ka8 bzw. SF34. Gestartet wurde per F-Schlepp. Ziel war ein Luftballon, bei dem man möglichst nahe zum Stillstand kommen sollte. Wie bei jedem Ziellanden ist zwar auch ein Quäntchen Glück dabei, aber ein solider Trainingsstand ist doch sehr hilfreich. Und immer wieder spannend zu sehen welche Anflüge hier zum Erfolg führen können.

Bei der Siegerehrung der ULM, die über die Auswertung von sis-at-Flügen zustande kommt, wurde sowohl die größten Einzelleistungen als auch Mannschaftsleistungen (im 2er-Team) prämiert. Die Sieger kamen dieses Jahr dabei aus LOLK. Gratulation dazu!

Solche Events bieten neben der Gelegenheit die Segelflieger der umliegenden Plätze besser kennen zu lernen, auch sehr einfach die Möglichkeit speziell für die „frischen“ Segelflieger eine Runde auf einem wahrscheinlich noch fremden Platz zu drehen. Das erweitert direkt den Horizont und kann das gleich mit einem netten Tag unter Freunden verbinden.

Ein schöner Saison-Ausklang bei Speis und Trank, der ULM-Siegerehrung und jeder Menge Flieger-Stories.

Das könnte dich auch interessieren...

Danke an Jessie Ann de Angelo

Die Flugsportgruppe Union Linz bedankt sich bei Jessie Ann de Angelo für viele Jahre soziales Engagement bei den Flugtagen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche “no limits in the air”. Jessie Ann ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern sie hat auch ein riesiges Herz für Kinder. Liebe Jessie Ann, im Namen aller Kinder und Beteiligten

15. No-Limits in the air

Am 31.08.2025 hat die Flugsportgruppe Union Linz bereits zum 15. Mal den sehr beliebten Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Dieses Event ist mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt und die Teilnehmer kommen oft von weit her (Kärnten, Tirol, Wien) um an diesem besonderen Event teilzunehmen.   Die Ehrengäste waren: Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart,

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot unseres Vereins, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte. Die Veranstaltung war geprägt von sportlicher Höchstleistung, Fairness und

Gelebte Inklusion im Segelflugzeug

Die am Segelflugplatz Linz-Ost beheimatete Flugsportgruppe Union Linz hat sich mit der Veranstaltung „noLimits in the Air“ schon seit mittlerweile 16 Jahren der Inklusion beeinträchtigter Menschen in den Segelflug verschrieben. Die konsequente Weiterführung dieses Inklusionsgedankens im Verein war nun die Ausstattung des 2023 neu bestellten Schulungsdoppelsitzers ASK21b mit einer Seitenruderhandsteuerung, die es querschnittsgelähmten Personen ermöglicht,