Lebendige Artenvielfalt hautnah erlebt

Am Samstag, den 27. April fand wie nun schon Tradition wieder eine botanische und
zoologische Exkursion mit Frau Mag. Gudrun Fuß von der Naturkundlichen Station der Stadt
Linz statt. Bei Sonnenschein zeigten sich viele Insektenarten und Vögel, sodass sich dieser
Rundgang um unseren Flugplatz sehr lehrreich gestaltete. Insgesamt konnten wir über
einhundert verschiedene Pflanzen- und Tierarten beobachten und bestimmen. Auch der
Laich und die ersten geschlüpften Kaulquappen der Wechselkröte waren bereits zu sehen.
Insgesamt betrachtet ein lehrreicher Rundgang neben den startenden und landenden
Flugzeugen, der hoffentlich noch lange in dieser Form stattfinden kann.

[vc_gallery interval=”15″ images=”3080,2912″ img_size=”large” css=””]

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Theoriekurs SEGELFLIEGERSCHEIN Nov. 2024

In der Zeit vom 8. November bis 24. November 2024 wurde von der Fliegerschule der Flugsportgruppe Union Linz ein Theoriekurs zur Erlangung des Segelfliegerscheins (SPL = sailplane pilot licence) abge- halten. 11 Teilnehmer,- auch von anderen Vereinen-, nutzten die Gelegenheit, den Kompaktkurs an zwei Wochenenden (Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend) zu besuchen und somit keinen

Aktion Schnupperflug

An alle fluginteressierte, neugieriege und begeisterte Menschen aufgepasst: Ab sofort JEDEN MITTWOCH IM JULI, AUGUST UND SEPTEMBER, AB 14 UHR Schnupperflüge am Flugplatz Linz-Ost. Mit oder ohne Anmeldung gibt es bei Schönwetter von der FSG Union Linz das Angebot einen Windenstart auszuprobieren. Terminabsprachen bitte mit unserem Koordinator: Kontakt: Fritz Koll Mail: fritz.koll@a1.net Telefon: 0664 41