Sportehrenzeichen der Stadt Linz für unser langjähriges Mitglied

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, überreichten Bürgermeister Dietmar Prammer und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses die Sportehrenzeichen der Stadt Linz. Insgesamt 15 Persönlichkeiten erhielten diese Auszeichnung für ihre großen Verdienste rund um den Sport in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus wurden fünf Vereine für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt.

„Mit ihrem herausragenden Engagement und ihrem großen individuellen Können haben die heute ausgezeichneten Sportler*innen und Funktionär*innen maßgeblich an der Entwicklung der Sportstadt Linz beigetragen. Sie alle sind nun würdige Träger*innen der höchsten Sportauszeichnung der Stadt und haben einen bedeutenden Beitrag dazu geleistet, dass sich Linz in den vergangenen Jahren als erfolgreiche Sportstadt positionieren konnte. Unser besonderer Dank gilt darüber hinaus den heimischen Vereinen, die eine wichtige Plattform für körperliche Betätigung und regelmäßige Bewegung bieten“, betonten Prammer und Hörzing.

Eine der Ehrenpreisträgerinnen ist dabei unser langjähriges Mitglied und Schriftführerin Regina, die sich insbesondere durch den Inklusionstag „no limits in the air“ für beeinträchtigte Kinder für die Verleihung des Ehrenpreises qualifizierte.

Herzliche Gratulation dazu vom gesamten Verein! Schön jemanden mit einem so großen Herz in unseren Reihen zu haben.

2025_Verleihung_SportehrenzeichenGruppe

2025_Verleihung_SportehrenzeichenEinzel

Das könnte dich auch interessieren...

Union Cup 2025 – Spannendes Ziellanden zum Abschluss in Ried/Kirchheim

Mit einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung und einem packenden Ziellandewettbewerb ging der diesjährige Union Cup 2025 am Flugplatz Ried/Kirchheim zu Ende. Zahlreiche Pilotinnen und Piloten aus unterschiedlichen Vereinen stellten noch einmal ihr Können unter Beweis und sorgten für ein sportlich-faires Finale. Höhepunkt: Ziellanden Das Ziellanden gilt traditionell als krönender Abschluss des Cups. Präzision, Nervenstärke und das richtige

Unser Flugplatz Linz-Ost – Grüne Oase mit neuem Naturlehrpfad

Der Segelflugplatz Linz-Ost (LOLO) ist für uns weit mehr als nur ein Start- und Landeplatz – er ist eine einzigartige Kombination aus fliegerischer Leidenschaft, Naturraum und Vereinsleben. Ein besonderes Highlight: Der neue Naturlehrpfad Seit Kurzem können Besucherinnen und Besucher einen Naturlehrpfad direkt am Flugplatz erkunden. Entlang des Weges erfahren Interessierte Spannendes über die Tier- und

Danke an Jessie Ann de Angelo

Die Flugsportgruppe Union Linz bedankt sich bei Jessie Ann de Angelo für viele Jahre soziales Engagement bei den Flugtagen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche “no limits in the air”. Jessie Ann ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern sie hat auch ein riesiges Herz für Kinder. Liebe Jessie Ann, im Namen aller Kinder und Beteiligten

15. No-Limits in the air

Am 31.08.2025 hat die Flugsportgruppe Union Linz bereits zum 15. Mal den sehr beliebten Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Dieses Event ist mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt und die Teilnehmer kommen oft von weit her (Kärnten, Tirol, Wien) um an diesem besonderen Event teilzunehmen.   Die Ehrengäste waren: Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart,

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot unseres Vereins, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte. Die Veranstaltung war geprägt von sportlicher Höchstleistung, Fairness und