Aktivitäten

Pilotentraining im live stream!

Fünf Probanden vom Flugplatz Linz-Ost haben heute ein Probetraining mit Conny per live stream über “zoom” absolviert. Es hat uns nicht nur gut getan, dass sie uns wieder ordentlich ins Schwitzen gebracht hat, sondern auch die Freunde wieder zu sehen und auf diese Weise miteinander soziale Kontakte aufrecht zu erhalten. Daher können wir ab kommenden

Erfolgreicher Start S1

Rechtzeitig zu Saisonbeginn fand der erste Infoabend zur vereinsinternen Sportgruppe 1, kurz S1, statt. Der Sinn und das Ziel der S1 ist es, sich gemeinsam intensiv mit dem Segelflug zu beschäftigen. Sie ist einerseits für Einsteiger nach Scheinerhalt und auch für etwas erfahrenere Kollegen geeignet, um in Richtung Streckensegelflug und Silber-C zu kommen. So wird

Keine nutzbare Thermik ….

…. keine Cumuli am Himmel und dennoch sammelten unsere Piloten fleißig umweltfreundliche Höhenmeter – aber wie? Eigentlich ganz einfach! Am Flugplatz Linz-Ost wird nicht nur Segelflugsport ausgeübt, sondern auch die körperliche Fitness in allen Belangen trainiert. So packte eine Gruppe Piloten die Tourenschi ein und fuhr zu einer der besten Thermikstellen am Hengstpass. Wie im

Bericht “kleine Zeitung” vom 3.02.2020

Steirische Premiere Betriebsleiterpflicht für Flugplätze fällt Neue Freiheit unter den Wolken. Die lästige Betriebsleiterpflicht für Flugplätze endet. Das steirische Flugfeld Timmersdorf bei St. Michael ist dabei Vorreiter in Österreich.

Frohe Weihnachten!

Diese Weihnachtsgrüße aus Madrid von Elisabeth Heilmeyer möchte ich an alle weitergeben, verbunden mit den besten Wünschen für ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2020 mit vielen schönen Flügen, guter Thermik und viel Westwind! Glück ab, gut Land!

Die letzte Ehre …..

erweisen wir dem ersten Obmann und Gründungsmitglied der Flugsportgruppe Union Linz. Lechner Sepp war vom Gründungsjahr 1951 bis 1966 der erste Obmann unseres Vereins. Ihm haben wir es zu verdanken, dass er mit großem persönlichen Einsatz in den schwierigen Nachkriegsjahren Pionierarbeit für unseren Flugplatz geleistet hat. Die Wiederaufnahme und der Erhalt des Segelfluggeländes im Überschwemmungsgebiet

Wir gratulieren…..

Lukas Thauerböck zur bestandenen Prüfung. Noch im grauen November hat es Lukas geschafft, auch die praktische Prüfung abzulegen. Das Wetter war alles andere als sonnig, doch nichts konnte Lukas hindern, erstklassige Prüfungsflüge zu präsentieren. Wir wünschen Dir viele schöne Flüge!

Catching the Wave…

Segelfliegen Anfang November ist immer ein äußerst ambitioniertes Vorhaben. Von Linz aus müssen doch viele Puzzlestücke zusammenpassen. Wie gelang es uns dennoch am 08.11.2019 eine Höhe von über 6500m zu erreichen und dabei eine Strecke von 266km zurückzulegen?

Theorieprüfung – alle 5 Spitze!

Bei der am Samstag, den 2. November abgehaltenen Theorieprüfung konnten alle 5 Flugschüler aus dem Oktoberkurs mit weit überdurchschnittlichen Leistungen brillieren! Wir gratulieren Matthias Gall, Fritz Koll, Philipp Rittmann, Rudi Trogbacher und Jonas Wögerbauer zu diesem tollen Erfolg!

Auch Spaß muss sein ;-)

Die neue Werbekampagne für unsere Verein ist gestartet. Diese Foto beweist, dass jeder Beginner in Zukunft eine weibliche Pilotenhelferin als Unterstützung und eine entsprechende Bekleidung mit dem Vereinslogo bekommt. Von unserem Flugschüler Thomas Berger zu seinem Geburtstag bereits mit Heidelinde getestet. Lieber Thomas, wir gratulieren sehr herzlich zu Deinem runden Geburtstag! Der Zustrom wird mit

Gratulation unserem Junioren-Staatsmeister!

Der Wettbewerbszeitraum der dezentralen Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug ist mit 30. September 2019 zu Ende gegangen. Damit steht fest: Georg Donner ist Junioren-Staatsmeister 2019 und wird seine “Lorbeeren” (darunter ein ausgiebiger Winter-Segelflieger-Aufenthalt in Südafrika) am 19. Oktober 2019 beim Segelfliegertag in Wien offiziell in Empfang nehmen! Aber auch auf die restlichen Ergebnisse der Union Linz Pilotinnen

10 Jahre “no limits in the air”

10. Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche Die großartige Allround-Künstlerin Jessie Ann de Angelo brachte bereits bei der Eröffnung mit ihrem Gesang und ihrer Stimmung den Hangar zum Glühen und sogar die Rollstuhlfahrer zum Tanzen.  Die Fallschirmspringer der Union Wels sorgten für tolle Spannung!         Der Tandemsprung einer Schwester vor den Rollstuhl

Dankeschön an die Sponsoren

10 Jahre “limits in the air” am Sonntag, 08.09.2019 war ein großartiges Fest und auch das Wetter war uns gut gesinnt. Jedoch ohne unsere Sponsoren wäre die Jubiläums-Veranstaltung in diesem großartigem Ambiente nicht möglich gewesen. Ein riesiges DANKESCHÖN im Namen unserer beeinträchtigten Gäste samt Eltern und Geschwistern ergeht an: Fa. leuwico – Büroeinrichtungen maßgerecht, angepasst