News
10 Jahre “no limits in the air”
10. Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche Die großartige Allround-Künstlerin Jessie Ann de Angelo brachte bereits bei der Eröffnung mit ihrem Gesang und ihrer Stimmung den Hangar zum Glühen und sogar die Rollstuhlfahrer zum Tanzen. Die Fallschirmspringer der Union Wels sorgten für tolle Spannung! Der Tandemsprung einer Schwester vor den Rollstuhl
Dankeschön an die Sponsoren
10 Jahre “limits in the air” am Sonntag, 08.09.2019 war ein großartiges Fest und auch das Wetter war uns gut gesinnt. Jedoch ohne unsere Sponsoren wäre die Jubiläums-Veranstaltung in diesem großartigem Ambiente nicht möglich gewesen. Ein riesiges DANKESCHÖN im Namen unserer beeinträchtigten Gäste samt Eltern und Geschwistern ergeht an: Fa. leuwico – Büroeinrichtungen maßgerecht, angepasst
Staatsmeisterschaft – der Einstieg ist geschafft!
Gratulation an Georg und Daniel zum gelungenen Einstieg in die österreichische Staatsmeisterschaft. Im direkten Vergleich mit dem Weltmeister und der Nationalmannschaft haben sie sich wacker geschlagen und die gestellten Aufgaben gut gemeistert. Das erste “hinein Tasten” in die Spitzenklasse hat gezeigt, dass die beiden bereits mitfliegen können. Beim ersten Messen mit Top-Streckenflugpiloten konnten sie viel
Nachruf zum Tod unseres ehemaligen, langjährigen Vereinskollegen Helmut Rübig
Mit Helmut Rübig haben wir einen der großen Pioniere des Segelflugsports verloren. Obwohl er bereits das 50. Lebensjahr überschritten hatte, schaffte er mit seiner Leidenschaft und seinem Können das FAI Leistungsabzeichen Gold C mit 3 Diamanten. Doch nicht nur sportliche Erfolge krönten seine Zeit bei unserer Flugsportgruppe, auch durch seine technischen Kenntnisse und seine guten
“Goldregen” nach Trainingslager in Aigen LOXA
Der diesjährige alpine Streckenfluglehrgang am Militärflugplatz in Aigen im Ennstal wurde mit den besten Ergebnissen in der Geschichte des Flugsportvereines Union Linz absolviert. Unter schwierigsten Bedingungen wurden extreme Maßnahmen ergriffen, um der Hitze zu trotzen und diese Ergebnisse zu erzielen. Während des Lehrgangs wurden fast 600 Stunden in den Segelflugzeugen verbracht, 25.000 km in der Luft
#Platz 2 der Vereinsmeisterschaft #am Podest #starke Piloten
Wir sind wieder am Podest –> 2. Rang bei der Sis-at Vereinsmeisterschaft. Weiterhin auf Platz 1 – unser stärkster Junior – Georg Donner, ebenfalls von Conny gut trainiert! Diesmal durch super Leistungen unserer konditionsstarken Oldies ( .. das Pilotentraining mit Conny macht es möglich). Am heißesten Tag des Jahres, mit totalem Einsatz, drei Streckenflüge in der
“schneller – weiter – höher” –
“Schneller – weiter – höher” ist das Motto der österreichischen Meisterschaft im Streckensegelflug und einer von uns nimmt das sehr genau. Wir sind sehr stolz auf unser Vereinsmitglied Georg DONNER, der im Moment den 1. Platz bei den JUNIOREN belegt. Weiter so Georg!
Österreich Süd
Es gibt wesentlich Schlimmeres, als den 1. Mai im Flug über Kärnten zu verbringen. Die neueste Episode aus der Reihe “Sieben auf einen Streich” führte uns in den Süden Österreichs, wo wir die Flugplätze Feldkirchen, Nötsch, Lienz, Wolfsberg, Friesach und Mayerhofen besuchten. Diesmal war mit Gerald Banko ein waschechter Lavanttaler dabei, der sich in der
Erste Außenlandung dieses Jahr und wie es dazu kam…
Die Wettervorhersage für die Woche war mittelmäßig bis gut, der beste Tag schien allerdings der Montag zu sein. Also am Sonntag noch einen F-Schlepp organisiert und am Abend ein paar Trainings-Tasks passend zur Wettervorhersage und der Vorgabe, im Gleitwinkelbereich von LOLO zu bleiben, ausgearbeitet. Angesagt waren starke Steigwerte im Mühlviertel mit einer Basis zwischen 1500m und
Die Südost-Ecke Österreichs
Für mich war das alles fliegerisches Neuland, während Martin Kübler fast überall schon mit dem Drachen oder Gleitschirm war. Jedenfalls war es ein lehrreicher Tagesausflug, bei dem wir nicht nur gutes Wetter, exzellente Landschaft und kulinarische Highlights erlebten, sondern auch viele nette Leute trafen. Als wir am Abend nach Besuchen in Pinkafeld, Punitz, Fürstenfeld, Weiz,
7. April 2019 – Tag der Prüfungen!
Wir gratulieren unserem neuen Segelfluglehrer Daniel Feilmeier und unserem neuen MiM-Piloten Georg Donner! Beide haben am Sonntag, den 7. April 2019 ihre Prüfungen bestanden! Einige unserer Flugzeuge (Junior, Discus, DG1000) wurden an diesem Tag übrigens ebenfalls geprüft (ARC). Auch in diese Hinsicht gab es keine Beanstandungen!
Winterwartung …..
die Winterwartung unserer Flugzeuge ist voll im Gange. Derzeit ist die DG1000Club in der Werkstätte, am Freitag kommt die ASK21 dran. Wie man sieht, drängt es uns alle sogar schon bei der Wartung “zum Abheben”. Der Frühling und die Thermik werden bereits sehnsüchtig erwartet!
Der Winter kann auch was …
Wintersonnenwende 21.12.2018 – unser Tag der Hoffnung!
Die Wintersonnenwende ist für uns Piloten wieder einer der wichtigsten Tage im Jahr …. endlich werden die Tage wieder länger, der erste Lichtblick in die neue Flugsaison, es geht AUFWÄRTS! Auch heuer wollen wir diese positive Wende feierlich begrüßen. Diverse Feuerkörbe und -schalen werden auf LOLO brennen und der Punsch wird köcheln, seinen Duft verbreiten
Ein toller Abend…
… war unsere Saison-Abschlussfeier am Freitag, den 30.11.2018, verbunden mit den Ehrungen der S1- und S2-TopWertungen! Aber nicht nur Ehrungen, auch über das Anstreben und Erreichen von Zielen, was unserem Verein im Jahr 2018 ganz hervorragend gelungen ist, wurden von Horst sehr aufschlussreiche und motivierende Ratschläge erteilt, die 2019 bestimmt Früchte tragen werden. Die von