1. Virtueller S1-Theorie-Abend

Der Himmel in Oberösterreich am 12. März 2020

Wir hatten für Freitag einen Theorieabend für unserer Sportgruppe 1, kurz S1, geplant, wobei uns leider der Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Um trotzdem den Kontakt zu den Kameraden zu haben und sich in dieser “Pausenzeit” mit der Fliegerei beschäftigen zu können, wurde kurzerhand ein virtuelles Treffen organisiert, das auf positive Resonanz gestoßen ist.
Unser Theoriethema war “sicherer Windenstart“. Das Thema passt sehr gut zu Saisonbeginn, weil es natürlich die häufigste Startart auf LOLO und sehr sicher ist, jedoch aber Konzentration und Disziplin erfordert. Gerade zu Beginn der Saison ist eine intensive Beschäftigung in Theorie und Praxis sehr sinnvoll, damit das Vertrauen gestärkt wird und dem Piloten die notwendige Sicherheit für die Durchführung des Windenstarts gibt.

Das kann sich natürlich jeder in der aktuellen Situation alleine zuhause durchsehen, aber noch besser ist es, wenn wir uns stattdessen virtuell treffen. Da kommt man wieder mal etwas “zusammen”, hat Kontakt mit den anderen Fliegerkameraden und verkürzt so die Zeit bis zum Start des nächsten Flugbetriebes.

Bis bald,

Stefan Burger

Das könnte dich auch interessieren...

Danke an Jessie Ann de Angelo

Die Flugsportgruppe Union Linz bedankt sich bei Jessie Ann de Angelo für viele Jahre soziales Engagement bei den Flugtagen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche “no limits in the air”. Jessie Ann ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern sie hat auch ein riesiges Herz für Kinder. Liebe Jessie Ann, im Namen aller Kinder und Beteiligten

15. No-Limits in the air

Am 31.08.2025 hat die Flugsportgruppe Union Linz bereits zum 15. Mal den sehr beliebten Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Dieses Event ist mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt und die Teilnehmer kommen oft von weit her (Kärnten, Tirol, Wien) um an diesem besonderen Event teilzunehmen.   Die Ehrengäste waren: Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart,

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot unseres Vereins, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte. Die Veranstaltung war geprägt von sportlicher Höchstleistung, Fairness und

Gelebte Inklusion im Segelflugzeug

Die am Segelflugplatz Linz-Ost beheimatete Flugsportgruppe Union Linz hat sich mit der Veranstaltung „noLimits in the Air“ schon seit mittlerweile 16 Jahren der Inklusion beeinträchtigter Menschen in den Segelflug verschrieben. Die konsequente Weiterführung dieses Inklusionsgedankens im Verein war nun die Ausstattung des 2023 neu bestellten Schulungsdoppelsitzers ASK21b mit einer Seitenruderhandsteuerung, die es querschnittsgelähmten Personen ermöglicht,