S1 Zusammenfassung 2021

Am Sonntag ist der Saisonabschluss unserer S1-Gruppe, also Gruppe der Nachwuchspiloten und angehenden Streckenflieger, über die Bühne gegangen.

In der heurigen Saison haben die 17 S1ler in Summe 367:24 Stunden im Segelflieger in der Luft verbracht und haben dabei 579 feine Landungen auf LOLO (und in diverse Wiesen im Mühlviertel) gezaubert. Drei Piloten ist das Kunststück gelungen dabei das Silber-C zu erfliegen und vielen weiteren deren fliegerische Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neue Erfahrungen zu machen. Ein paar von uns haben die ersten Außenlandungen gemeistert und ein paar haben sich das erste Mal in der Nähe der Gis getummelt. Was auch immer sich die Piloten als Ziel gesteckt haben, viele von uns haben sich diesem genähert bzw. haben dieses erreicht. Wir haben uns auch in der Theorie mit zB dem Windenstart auseinander gesetzt, haben die Lufträume über LOLO im Detail angesehen und Notausstiege aus dem Junior geübt. Nicht zu vergessen die feinen Grillereien, die netten Gespräche an lauen Sommerabenden und die gute Kameradschaft, die eine konstruktive Fehlerkultur zulässt.

Vieles davon wäre so ohne der vielen Unterstützer rund um die S1 nicht (oder nur schwer) möglich gewesen. Sei es Regina, die uns immer top versorgt, die heurigen S1-Trainer (Daniel, Georg und Harry), die sich für uns Zeit nehmen oder die verlässlichen Hände der Warte, Rückholer, F-Schlepp-Piloten, Windenfahrer, BLs, FIs, usw., die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. DANKE dafür!

Das könnte dich auch interessieren...

Danke an Jessie Ann de Angelo

Die Flugsportgruppe Union Linz bedankt sich bei Jessie Ann de Angelo für viele Jahre soziales Engagement bei den Flugtagen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche “no limits in the air”. Jessie Ann ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern sie hat auch ein riesiges Herz für Kinder. Liebe Jessie Ann, im Namen aller Kinder und Beteiligten

15. No-Limits in the air

Am 31.08.2025 hat die Flugsportgruppe Union Linz bereits zum 15. Mal den sehr beliebten Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Dieses Event ist mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt und die Teilnehmer kommen oft von weit her (Kärnten, Tirol, Wien) um an diesem besonderen Event teilzunehmen.   Die Ehrengäste waren: Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart,

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot unseres Vereins, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte. Die Veranstaltung war geprägt von sportlicher Höchstleistung, Fairness und

Gelebte Inklusion im Segelflugzeug

Die am Segelflugplatz Linz-Ost beheimatete Flugsportgruppe Union Linz hat sich mit der Veranstaltung „noLimits in the Air“ schon seit mittlerweile 16 Jahren der Inklusion beeinträchtigter Menschen in den Segelflug verschrieben. Die konsequente Weiterführung dieses Inklusionsgedankens im Verein war nun die Ausstattung des 2023 neu bestellten Schulungsdoppelsitzers ASK21b mit einer Seitenruderhandsteuerung, die es querschnittsgelähmten Personen ermöglicht,