F-Schlepp-Schulung Niederöblarn

Zeit zum Fliegen!

Ein unvergessliches Wochenende in Niederöblarn – 30. September bis 2. Oktober 2021.

Aus einer kurzfristigen Idee wurden bleibende Erinnerungen. Den F-Schleppkurs in Niederöblarn durchzuführen hat viele Vorteile gebracht. Bei wenig Flugverkehr, in Staffeln zu 3 bis 4 Starts pro Piloten, exzellentem Herbstwetter und einem kleinen Dreamteam war Spaß und Fliegen an erster Stelle. Sehr gut organisiert war der gesamte fliegerische Durchlauf durch Tibor als Verantwortlichen der Fliegerschule. Zum Staunen gebracht haben uns als Zusatzprogramm die Flugzeuge, die dort ihre Zwischenstops machen. Zum Bsp. das Wasserflugzeug von Red Bull usw.

Einen Riesenspass hatte auch Günther Dobretsberger als Schlepppilot in der Robin DR400/180! Unglaublich wie er unsere Starts „runtergespult“ und unsere Anfangsfehler kompensiert hat – DANKE dafür! Geschleppt wurden wir in einer Schleicher Ka7, 2 sitzig, 16,5m Spannweite und einer Gleitzahl wie ein Autobus – 24.

Ein feines Rahmenprogramm abseits des Flugbetriebs durfte natürlich auch nicht fehlen. Fischessen in Trautenfels, einen Rundflug zur Dachsteinsüdwand mit der Robin und eine feine Unterkunft ganz in der Nähe machten die gemeinsame Zeit zu einem Erlebnis.

Ein durch und durch sehr gelungenes Ausbildungswochenende mit einer Erfolgsquote von 100% – alle angestrebten F-Schleppberechtigungen im flotten Durchgang erlangt! Gratulation an meine Mitstreiter und danke für das tolle Teamwork an alle Beteiligten!

LG Lothar

Das könnte dich auch interessieren...

Union Cup 2025 – Spannendes Ziellanden zum Abschluss in Ried/Kirchheim

Mit einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung und einem packenden Ziellandewettbewerb ging der diesjährige Union Cup 2025 am Flugplatz Ried/Kirchheim zu Ende. Zahlreiche Pilotinnen und Piloten aus unterschiedlichen Vereinen stellten noch einmal ihr Können unter Beweis und sorgten für ein sportlich-faires Finale. Höhepunkt: Ziellanden Das Ziellanden gilt traditionell als krönender Abschluss des Cups. Präzision, Nervenstärke und das richtige

Unser Flugplatz Linz-Ost – Grüne Oase mit neuem Naturlehrpfad

Der Segelflugplatz Linz-Ost (LOLO) ist für uns weit mehr als nur ein Start- und Landeplatz – er ist eine einzigartige Kombination aus fliegerischer Leidenschaft, Naturraum und Vereinsleben. Ein besonderes Highlight: Der neue Naturlehrpfad Seit Kurzem können Besucherinnen und Besucher einen Naturlehrpfad direkt am Flugplatz erkunden. Entlang des Weges erfahren Interessierte Spannendes über die Tier- und

Danke an Jessie Ann de Angelo

Die Flugsportgruppe Union Linz bedankt sich bei Jessie Ann de Angelo für viele Jahre soziales Engagement bei den Flugtagen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche “no limits in the air”. Jessie Ann ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern sie hat auch ein riesiges Herz für Kinder. Liebe Jessie Ann, im Namen aller Kinder und Beteiligten

15. No-Limits in the air

Am 31.08.2025 hat die Flugsportgruppe Union Linz bereits zum 15. Mal den sehr beliebten Flugtag für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Dieses Event ist mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt und die Teilnehmer kommen oft von weit her (Kärnten, Tirol, Wien) um an diesem besonderen Event teilzunehmen.   Die Ehrengäste waren: Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart,

Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot unseres Vereins, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem Können das internationale Teilnehmerfeld bereicherte. Die Veranstaltung war geprägt von sportlicher Höchstleistung, Fairness und